Pädagogische Moderator:in für klischeesensibles Berufsorientierungsprojekt an Schulen

Werden Sie Teil unseres Teams „Be oK“ (Berufsorientierung ohne Klischees)!

Das interaktive und personalkommunikative Projekt an Schule für die Jahrgänge 6/7 setzt auf klischeefreie Berufsorientierung und Lebensplanung. Wir suchen empathische, kompetente, engagierte und gendersensibilisierte (pädagogische) Mitarbeitende für die Rolle als „Moderation“.

An bedarfsorientiert 3 bis 4 ½ Projekttagen in einer Woche entdecken die Schüler:innen erlebnisorientiert ihre individuellen Stärken, beruflichen wie privaten Wünsche, Interessen sowie Chancen und setzen sich auflösend mit Geschlechterstereotypen und Klischees auseinander. Um den Jugendlichen eine individuelle klischeefreie und ergebnisoffene Entscheidungsfindung zu ermöglichen, gilt es bei allen Beteiligten ein Bewusstsein für die Faktoren und Gründe für die Wahl oder den Ausschluss eines Berufs- bzw. Lebensweges zu schaffen und Reflexionsprozesse zu verstärken. In Zusammenarbeit mit der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) setzt Sinus – Büro für Kommunikation als durchführende Agentur das Projekt „Be oK“ aktuell in Bremen, Bremerhaven und dem Landkreis Osterholz um.

Ihre Aufgaben als Moderation

  • Moderation der Module (Einführung und Durchführung von Methoden rund um klischeesensible Themen und Vermittlung der Botschaften, 6./7. Klassen mit Schüler:innen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus verschiedenen Schulformen)
  • Bestärkung der Jugendlichen durch die Vergabe unserer „Stärkenaufkleber“
  • Sensibilisierung für Geschlechterklischees in der individuellen Lebensplanung
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit schulischen Fachkräften und „Role Models“ aus dem betrieblichen Kontext

Wir erwarten

  • Pädagogische Qualifikation und Erfahrungen in der Gruppenarbeit mit Jugendlichen
  • Sensibilisierung in und Interesse an genderspezifischen Themen
  • Eigenständige Einarbeitung in den Moderationsleitfaden
  • Selbstsicherheit und Offenheit im Umgang mit der Zielgruppe
  • Verlässlichkeit und Verbindlichkeit in der Kommunikation und in der Zusammenarbeit
  • zeitliche Flexibilität für mehrere Einsätze pro Jahr (i.d.R. 4–5 Arbeitstage außerhalb der Schulferien in Norddeutschland) vor Ort an Schulen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein wertschätzendes, interdisziplinäres Team, das tatkräftig unterstützen wird
  • regelmäßig planbare Einsätze
  • Haupteinsatzorte: Bremen, Bremerhaven und dem Landkreis Osterholz
  • Bereitstellung einer Unterkunft (Einzelzimmer inkl. Frühstück) während der Einsätze, falls eine Anreise vom Wohnort zu weit ist und
  • eine attraktive Honorierung sowie die Erstattung von Reisekosten
  • eine freiberufliche Zusammenarbeit oder optionale Festanstellung mit Jahreskontingent

Bei Interesse schicken Sie uns bitte ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite), relevante Arbeitszeugnisse, Ihren Lebenslauf und über welches Jobportal Sie uns gefunden haben per E-Mail an:

bewerbungen@sinus-bfk.de
Stichwort: MOD-Be_oK

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.